> > Helena Bonham Carter
Helena Bonham Carter Picture

Helena Bonham Carter

Born
Helena Bonham Carter , Golders Green, London, England
Birthday
1966-05-26
Occupation
Actress
Spouse(s)
Tim Burton
Years Active
1983–present
Biography
Helena Bonham Carter (* 26. Mai 1966 in Golders Green, London, England) ist eine britische Schauspielerin. Sie konnte sich aber später auch in andersartigen Rollen behaupten. Zu ihren neueren Filmen gehören Fight Club, Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen und Tim Burtons Charlie und die Schokoladenfabrik, Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche und Big Fish. Sie spricht fließend französisch und hatte eine Hauptrolle in dem französischen Film Portraits Chinois (1996). Im August 2001 wurde sie für die Zeitschrift Maxim fotografiert. Sie spielte die Königin Anne Boleyn für die ITV1-Mini-Serie Henry VIII. Ihre Rolle wurde aber eingeschränkt, da sie während der Dreharbeiten mit ihrem ersten Kind schwanger wurde. Bonham Carter war Mitglied der Jury beim Cannes Filmfestival 2006, bei dem The Wind That Shakes the Barley als bester Film ausgezeichnet wurde. Sie spielte Bellatrix Lestrange in Harry Potter und der Orden des Phönix (2007), Harry Potter und der Halbblutprinz (2009), Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 (2010), sowie Teil 2 (2011). Darüber hinaus spielte sie Mrs. Lovett, Sweeney Todds verliebte Komplizin, in der Filmadaption von Stephen Sondheims Broadway Musical Sweeney Todd, das neun Tony Awards gewonnen hatte. Der Film wurde am 21. Dezember 2007 in den USA veröffentlicht und am 21. Februar 2008 in Deutschland. Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street stand unter Regie von Tim Burton und Carter erhielt für ihre Darbietung die Golden-Globe-Nominierung als Beste Schauspielerin einer Komödie/eines Musicals. Bonham Carter gewann den Evening Standard British Film Award für ihre Rolle als Mrs. Lovett und ihrer Rolle in dem Film Conversations with Other Women. 2009 erhielt sie als beste Schauspielerin den Empire Award. Im Mai 2006 gründete sie ihre eigene Modelinie „The Pantaloonies“ mit der Bademoden-Designerin Samantha Sage. Ihre erste Kollektion nannte sich „Bloomin' Bloomers“, diese unterliegt dem viktorianischen Stil und bietet eine Auswahl an Jacken, Obershirts, Mützen und Pluderhosen. Helena Bonham Carter gemeinsam mit Colin Firth bei den Dreharbeiten zu The King’s Speech im Jahr 2009. Im Frühjahr 2009 wurde sie in der Zeitschrift The Times, unter die besten zehn britischen Schauspielerinnen aller Zeiten erwähnt. Neben ihr wurden auch die britischen Schauspielerinnen Julie Andrews, Helen Mirren, Judi Dench und Audrey Hepburn genannt. Bonham Carter spielte 2009 die Autorin Enid Blyton in einer BBC Four Fernseh-Biografie. Es ist die erste Darstellung von Blyton's Leben auf dem Bildschirm. Im Frühjahr 2010 war sie im deutschen Kino in der Rolle der Roten Königin im Film Alice im Wunderland zu sehen. Ihre Darstellung der Königinmutter Elizabeth in dem Drama The King’s Speech (2010) brachte ihr 2011 ihren ersten BAFTA Award sowie erneut eine Oscar- und Golden-Globe-Nominierung jeweils als beste Nebendarstellerin ein.
Filmography 
Choose Your Language
Interface Language
This changes the interface language of the site. It won't change the language of the site content.
Content Language
This changes the content language of the site. It won't change your interface language.
editor-ajax-loader